24.-25.10.2022
D2C CLUB, DER MOONOVA-SATELLITE IN DÜSSELDORF

Beim D2C Club vom 24.-25. Oktober ging es in der Seifenfabrik in Düsseldorf um brandaktuelle D2C-Trends und -Themen und darum, wie Marken ihre Kunden überzeugen. Corporates, Mittlenständler, Start-ups und Dienstleister hatten viel Gelegenheit, sich miteinander auszutauschen.

MOONOVA-SATELLITE PRESENTS.

D2C Club – für Corporates, Mittelständler, Start-ups & Dienstleister

Junge D2C-Brands und klassische Corporate Brands können viel voneinander lernen. Nicht umsonst kaufen etablierte Hersteller junge Marken auf, während die Digital-First-Brands zunehmend Führungspositionen mit erfahrenen Managern klassischer Corporates besetzen. Der D2C Club brachte als Klassentreffen der deutschsprachigen D2C-Branche in der Seifenfabrik in Düsseldorf erstmals beide Welten zusammen und ließ an zwei Tagen viel Raum für Networking und einen intensiven Austausch untereinander. Alle Vorträge wurden auch über die digitale Eventplattform LO:X gestreamt.

Theorie & Praxis für ein erfolgreiches D2C-Business

Du möchtest wissen, wer auf der Gästeliste stand?

Wir freuen uns, dass Teilnehmer dabei waren unter anderem von Arvato, Aldi Süd, Alnatura, Apple, Channeladvisor, Babymarkt, Bildfactory, Brennenstuhl, Bridalspa, Deutsche Post, Douglas, BWT, BWT Sportswear, Danone, Henkel, Importhaus Wilms, Jewelsurprise, L’Oréal ,Kitchenaid, Marc Aurel, Mondis, MoN Sports, Miele, Raumschmiede, Reinkemeier Rietberg, REV Ritter, sanotact, Shopanbieter, Sonnentor, Spiegel, Stendebach, Unicef, Vodafone und W+R.

Impressionen aus der Seifenfabrik in Düsseldorf

In der Seifenfabrik Dr. Thompson's wurde seit 1897 pulverisierte Seife produziert, bevor sie 2011 zu einer außergewöhnlichen Event-Location wiedereröffnet wurde. Wir finden: Für unser Klassentreffen der D2C-Branche konnte es keinen perfekteren Ort geben.


Nahe am Düsseldorfer Zentrum gelegen, auf dem Gelände der Schwanenhöfe, war die Lifestyle-Location der ideale Ausgangspunkt zum Networken – im gemütlichen Loungebereich und im stimmungsvollen Ambiente der von Wasser umgebenen Außenterrasse. Bei so einer Kulisse machten die Business-Gespräche gleich noch viel mehr Spaß! Und für die richtige Portion an Austausch waren im Programm extra Networking-Slots vorgesehen: Beim Business-Lunch und der Abendveranstaltung tauschten sich unsere Teilnehmer mit Gleichgesinnten und Experten aus.


Wir kürten Deutschlands beste D2C-Brand: And the winner is...

Was fehlte noch in der deutschsprachigen D2C-Welt? Ein Award! Das haben wir geändert und kürten beim D2C Club am 25. Oktober gemeinsam mit dem Themenportal D2C-Radar die „D2C-Brand 2022“.

In Kooperation mit dem D2C-Radar haben wir aus den aktuell rund 2.000 D2C-Brands, die in Deutschland gegründet wurden, eine Vorauswahl getroffen. Und mehr als 3.500 Internet-Nutzer voteten aus der Top-100-Liste für ihre Favoriten. Aus den Brands mit den meisten Stimmen wählten alle Teilnehmer unseres D2C Clubs live in Düsseldorf einen Sieger. Und den Siegerpokal mit nach Hause nahmen die freudigen Gewinner, Philipp und Maik von Oatsome…

D2C-Radar-Award-Gewinner

D2C Insights all year long

Du möchtest das ganze Jahr über zu den brennendsten D2C-Themen informiert werden? Oder deine D2C-Brand nachhaltig als Marke positionieren? Der D2C-Radar ist die Anlaufstelle für dein erfolgreiches D2C-Business.

Das ganze Jahr über findest du hier die neuesten Analysen, Trends und Prognosen, basierend auf konkreten Auswertungen des D2C-Marktes in Deutschland. Du profitierst von den Strategien erfolgreicher D2C-Brands und etablierter Marken und hast Zugriff auf das zugehörige Dienstleister- und Software-Ökosystem. Automatisch informiert bist du mit dem 14-täglichen Newsletter.

D2C Radar

Hier geht's zum D2C-Radar!

Presenting-Partner

Sponsoren